Fahren ohne Versicherung ist strafbar
In Deutschland darf ohne KFZ-Haftpflichtversicherung kein Fahrzeug geführt werden. Jedem, der sein Fahrzeug unversichert führt, droht entweder eine Freiheitsstrafe von 6 Monaten oder Bußgeld. Denn Fahren ohne Versicherungsschutz ist und bleibt eine Straftat. Ein Verkehrsunfall, bei dem sogar andere Verkehrsteilnehmer verletzt werden können, passiert schnell und der Fahrzeughalter handelt fahrlässig, wenn er dabei nicht abgesichert war. Begeht der Fahrer vorsätzlich einen Autounfall, kann ihm sogar das Auto entzogen werden und er muss mit einer noch höheren Strafe rechnen.
Eine Autohaftpflichtversicherung hat den Vorteil, dass sie den Fahrzeughalter vor unangenehmen Folgen schützt. Der KFZ Versicherungsanbieter übernimmt z. B. die nach einem Unfall anfallenden Kosten für eine Autoreparatur, Sach- oder Personenschäden.