Baufinanzierung einfach berechnen und kostenlos vergleichen
Online-Bank mit den bestmöglichen Konditionen ermitteln und kostenlos vergleichen
Einen geeigneten Kredit finden oder Baufinanzierung mit bestmöglichen Zinsen bekommen wird ohne den Vergleichsportal zu einer Herausforderung. Im Netz findet man immer zunehmend sogenannte Online-Banken, die ausschließlich online auftreten und durch ihre besonders gute Konditionen auffallen. Der Unterschied zu einer normalen Bank ist, dass die Onlinebanken überhaupt keine Filialen besitzen. Demnach entfallen komplett die Mietkosten sowie Kosten für die Büroeinrichtung einer Filiale und es entstehen nur geringere Kosten für das Personal. Das dient als Grundlage für deutlich günstigeren Bauzinssatz und preisgünstigere Baufinanzierung. Zwar hat man keine direkte Beratung wie bei einer traditionellen Bank, dafür genießt man eine rund um die Uhr Beratung am Telefon. Oder Sie nutzen lieber unseren Finanzen Vergleichsportal.
Hohe Förderungen vom Staat
Familien mit Kinder können Baukindergeld für das Eigenheim beantragen, dieser Zuschuss muss nicht zurückgezahlt werden
-
KFW-Fördergelder für ein energieeffizientes Neubauhaus:
-
bis zu 120.000 Euro je Wohnung Förderkredit von der KFW-Bank mit günstigen Zinsen und einem Tilgungszuschuss, welcher nicht zurückgezahlt werden muss! Hier sind die Beispiele:
-
KfW-Effizienzhaus 40 Plus -25 % Tilgungszuschuss – bis zu 30.000 Euro.
-
KfW-Effizienzhaus 40 -20 % Tilgungszuschuss – bis zu 24.000 Euro.
-
KfW-Effizienzhaus 55 -15 % Tilgungszuschuss – bis zu 18.000 Euro.
-
KFW-Fördergelder für eine komplette Altbauhaussanierung zum Effizienzhaus, wie z.B. durch eine Fassadendämmung, Austausch einer alten Heizung oder Fenster.
-
Bis zu 1.600 Euro Zuschuss für einen besseren Einbruchschutz
Mehr Infos finden Sie auch bei Kfw-Inlandsfoerderung für Privatpersonen
Welche Aspekte beeinflussen deine Baufinanzierung
Bei einer guten Bonität, fallen die Bauzinsen wesentlich besser aus
-
Ein Festangestellter punktet besser bei einer Bank mit seinem sicheren, regelmäßig hohen Einkommen als ein Selbstständiger, Rentner oder Arbeitslose.
-
Je größer Eigenkapital, desto besser ist der Zinssatz, die Bank wünscht meistens 20 % des Kaufpreises
-
Die Höhe einer Darlehenssumme und das Vorhaben sind entscheidend für die Höhe des Zinssatzes, so werden z.B.kleinere Darlehenssummen im Gegensatz zu den Größeren oftmals mit höheren Bauzinsen versehen
-
Die Zinssätze sind bei einer längeren Zinsbindung in der Regel höher
-
Schnellere Schuldenfreiheit durch höhere Tilgungsraten und Sondertilgungen
-
Wird die Immobilie vermietet oder selbstgenutzt? Es können sogar Zinsaufschläge von einer Bank erhoben werden, wenn die Immobilie vermietet wird.
-
Immobilien-Eigennutzer profitieren oft von KfW-Darlehen (siehe dazu unseren nächsten Beitrag zu den „Förderungen vom Staat“)
-
Online Baufinanzierung ist meist günstiger als bei einer normalen Bank
Entscheide selbst, ob du eine Baufinanzierung mit bestmöglichen Zinsen bekommen möchtest. Mache einen kostenlosten und unverbindlichen Online-Vergleich.